Oberbürgermeister empfängt Gastschüler aus Carqueiranne-Hyères

Am Montag empfing Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf eine Schülergruppe aus der französischen Partnerstadt Rottweils im Ratsaal des Alten Rathauses.
Rottweil – In diesem Jahr findet zum ersten Mal ein Schüleraustausch zwischen dem Albertus-Magnus-Gymnasium und dem Collège Irène et Frédéric Joliot Curie statt. Der Name der Schule erinnert an das Ehepaar Curie, die beide ihr Leben der Wissenschaft gewidmet haben und dafür mit den Nobelpreisen für Chemie und Physik ausgezeichnet wurden. Ein Teil der Schülerinnen und Schüler besucht das Collège Jules Ferry, mit dem schon mehrere Austausche stattgefunden haben.
Das Albertus-Magnus-Gymnasium hat ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die 19 Schülerinnen und Schüler aus Carqueiranne, einem Ort nahe bei Hyères, auf die Beine gestellt.
Darunter sind sportliche Wettbewerbe, eine Stadtführung in Rottweil, Besuche im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart mit anschließendem Besuch der Stuttgarter Innenstadt und ein Besuch im Badkap in Albstadt. Es wird auch gemeinsame Unterrichtseinheiten am AMG geben und ein künstlerisches Projekt ist ebenfalls vorgesehen.
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf begrüßte die Schülergruppen aus Hyères und Rottweil mit den begleitenden Lehrerinnen herzlich im Ratssaal des Alten Rathauses. In seiner Ansprache erklärte er die Geschichte des Ratssaals und im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kommunalpolitik in den beiden Ländern erörtert.
Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler freuen sich schon jetzt auf den Gegenbesuch der Rottweiler in Hyères-Carqueiranne im Mai.